Wir arbeiten eng mit der Stadtverwaltung Hamburg zusammen, damit du das Privileg des kostenlosen, legalen Parkens auf der Straße rund um das Free2move Gebiet in Hamburg genießen kannst. Eine Faustregel bei der Parkplatzsuche ist, sich selbst zu fragen: Würde ich mein eigenes Auto hier stehen lassen?
Du kannst fast überall parken. Aber wo kannst du einen Zwischenstopp einlegen oder eine Fahrt beenden?
Zwischenstopp innerhalb des Geschäftsgebiets | Beenden der Miete innerhalb des Geschäftsgebiets | |
Parkplätze Entgeltfreie Parkplätze | ✓ | ✓ |
Parkscheinzonen Öffentlich bewirtschaftete, kostenpflichtige Parkplätze | ✓ | ✓ |
Parkscheibezonen Eigene Parkscheibe wird benötigt | ✓ Unter Einhaltung der Frist | Nein |
Zeitlich beschränkte Parkplätze Wochenmärkte, Busspuren, Ladezonen, Umzüge, usw. | ✓ Sofern die Fristen der Beschränkung eingehalten werden | ✓* |
Private kostenpflichtige Parkhäuser oder Parkplätze | ✓ Auf eigene Kosten | Nein |
Privatparkplätze Supermärkte, Firmen, private Gelände, usw. | ✓ Es sind die lokalen Hinweise zu beachten | Nein |
Bewohnerparken | ✓ | ✓ |
* Nur wenn die nächste Einschränkung erst 48 h nach Abstellen des Fahrzeugs wirksam wird.
Parken an Ladesäulen: Zwischenstopp: Nur während des Ladevorgangs. Mietende: Ja, wenn ein Ladevorgang gestartet wird.
Zwischenstopps außerhalb des Geschäftsgebiets: Es gelten die Regeln der StVO und ggf. die Parkgebührenordnung der jeweiligen Stadt.